8. März 2024 – In Teilnahme steckt NEHMEN!

Weltweit machen Menschen am Internationalen Frauentag auf das Ringen um Frauenrechte aufmerksam. Frauenbelange werden von der Politik oft übersehen (oder etwa nicht ernstgenommen?). Und das ganz einfach, weil Politik in der Regel von Männern gemacht wird. Das ist auch in der Bornheimer Kommunalpolitik so: Von den 50 Mitgliedern des Bornheimer Stadtrates sind nur 12 Frauen, also gerade mal 24 %.

Das bedeutet letztlich, dass Männer entscheiden, wie viele KiTas gebaut werden, während in der Regel Mütter mangels Betreuungsangebot beruflich zurückstecken. Oder dass Männer entscheiden, ob sich ein Handwaschbecken in oder, weil kostengünstiger, außerhalb einer öffentlichen Toilettenkabine befindet – obwohl die wenigsten von ihnen jemals einen Tampon wechseln mussten.

Frauen sollten nicht voraussetzen, dass Männer solche Belange sehen. Frauen sollten sich ihren Anteil an Politik NEHMEN – so kräftezehrend es für sie und für alle in der Politik unterrepräsentierten Personengruppen auch ist. Politik wird dadurch passgenauer – wovon alle Menschen profitieren.

Allgemein